ECM Studie 2007 für Anwender
Worüber informiert unsere Studie die ECM-Anwenderunternehmen?
Ist dem Management bewusst, dass es zur Sicherung der künftigen Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens die dokumenten- und wissensgeprägten Geschäftsprozesse dringend optimieren muss? Ordnen Entscheider diese Problematik terminologisch ggf. überhaupt unter dem Akronym ECM ein?
Richtig: Viele im General Management denken primär in Prozessen und schieben das Thema ECM als technologielastig von sich, betrachten es eher als Spielwiese der IT-Leute. Folge dieses vordergründigen Verständnisses von ECM: notwendige Prozeß-Reformen und Investitionen werden nur zögerlich angegangen, Chancen vertan oder verspätet genutzt.
Hier gilt es gegenzusteuern!
Das Unternehmens-Management sollte ECM (auch) als seine Herausforderung begreifen und sich dem Thema in geeigneter Weise stellen unsere Studie unterstützt dabei:
- Orientierungs- und Entscheidungshilfe
Welches Gewicht ist ECM-Investitionen beizumessen? Welcher Nutzen (ökonomisch, strategisch etc.) ist von Ihnen zu erwarten? Welches sind die ECM-Themen der Zukunft?
Unsere Studie gibt Ihnen die Möglichkeit sich dem Thema ECM ohne Fachchinesisch zu nähern und/oder angelaufene ECM-Projekte kompetenter zu steuern und zu begleiten
- Fehler vermeiden
Das teuerste ECM-Projekt ist immer das gescheiterte! Deshalb: man sollte lernen von den Erfahrungen anderer Entscheider, aus der eigenen Branche und darüber hinaus! Welche Fehler wurden bei der Bearbeitung des ECM-Themas und bei der Umsetzung konkreter Projekte begangen?
Unsere Studie zeigt typische Fallstricke auf.
- Umsetzung optimieren
Um ein ECM-Projekt erfolgreich umzusetzen, bedarf es einer geeigneten internen Aufstellung genauso wie der Kenntnis der gestalterischen Möglichkeiten: Wer sollte im Vorfeld und bei den ECM-Entscheidungen beteiligt sein? Welche Mischung von Eigen- und Fremdleistungen bei ECM-Projekten hat sich (nicht) bewährt? Welche Prozesse sind die entscheidenden Kandidaten für erste nachhaltige Reformerfolge?
Unsere Studie gibt Antworten.